Babyliss Haartrockner im Test

Wichtige Info

Für jedes Anliegen gibt es das passende Styling-Tool von Babyliss. Du willst einen professionellen Haartrockner, der die Haare in Windeseile, aber trotzdem super schonend trocknet, einfach zu bedienen ist und super in der Hand liegt? Allzu teuer sollte er auch nicht sein? Kein Problem für Babyliss. Wir möchten dir ein tolles Modell vorstellen, das fast an unseren absoluten Testsieger Carrera NO. 531 rankommt.

Der beste Haartrockner von Babyliss: Babyliss 6614E (05/2023)

Der Babyliss 6614E verfügt über einen professionellen und effizienten AC-Motor, der mit einer Leistung von 2.300 Watt arbeitet. Das garantiert ein super schnelles Trocknen und Stylen. AC-Motoren sind deshalb so beliebt, dass die Anwendung damit super fix geht und sie deutlich robuster sind als herkömmliche DC-Motoren. Die Lebensdauer des Babyliss 6614E ist mit sagenhaften 1.000 Stunden angegeben, was ca. 3 Jahren entspricht. Ihr könnt also drei Jahre am Stück föhnen, ohne dass das Gerät abraucht. Mit einer täglichen Anwendung von wenigen Minuten hält der Babyliss 6614E quasi für immer, worauf auch die großzügige Garantie von 5 Jahren schließen lässt. Mit 2 Geschwindigkeits- und 3 Temperaturstufen ist das Gerät für jeden Haartypen geeignet, zumal es über eine Kaltluftfunktion verfügt. Mit der IoniCeramic-Funktion sorgt der Haartrockner für seidig glänzendes und geschmeidiges Haar.

Das zeichnet den Babyliss 6614E aus

Babyliss 6614E Haartrockner

Babyliss Haartrockner Bei Amazon ansehen

Das Ergebnis

Nach der Behandlung erhalten wir weiches, geschmeidiges und glänzendes Haar. Hier kann man nichts besser machen und das Ergebnis ist genau so, wie wir es uns wünschen. Besonders praktisch finden wir die kurze Anwendungsdauer, die wir dem effizienten AC-Motor zu verdanken haben. Nach nur kurzer Zeit erhalten wir ein umwerfendes und strahlendes Ergebnis. Perfekt!

Anpassung der Geschwindigkeits- und Temperaturstufen

Der Babyliss 6614E verfügt über 2 Geschwindigkeits- und 3 Temperaturstufen, genauso wie auch unser Testsieger Carrera NO. 531. Damit lässt sich die Behandlung individuell an die Bedürfnisse unseres Haares anpassen. Besonders gut gefällt es uns, dass der Babyliss 6614E über eine Kaltstufe verfügt, mit der wir unser Styling fixieren können.

IoniCeramic-Funktion

Mit der sogenannten IoniCeramic-Funktion, die nichts weiter aussagt, als dass der Haartrockner über die beliebte Ionen-Technologie verfügt und zum Teil aus Keramik besteht, werden Ionen über einen Generator an die Haare abgegeben. Diese negativ geladenen Teilchen wirken einer elektrostatischen Aufladung entgegen und fliegendes Haar hat keine Chance. Das Ergebnis beweist, dass das kein Hokuspokus ist, sondern wirklich funktioniert. Das Haar ist super geschmeidig und glänzt. Mit Hilfe eines Keramikringes werden Ionen und Wärme gleichmäßig an das Haar weitergegeben. Die Ionen umschließen jedes einzelne Haar und glätten die äußere Schuppenschicht, was dem Ergebnis zugute kommt. Die gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt zudem für eine schonende Behandlung.

Professioneller AC-Motor

Dieser Punkt hat uns am meisten überrascht. Nicht viele Modelle sind mit einem professionellen AC-Motor ausgestattet, vor allem nicht in diesem Preissegment – hier müssen wir Babyliss hoch loben. Durch den mit Wechselstrom arbeitenden AC-Motor wird ein besonders starker und effektiver Luftstrom erzeugt, der das Haar im Vergleich zu den herkömmlichen DC-Motoren deutlich schneller trocknet. Laut Babyliss arbeitet der Föhn 25% schneller. So genau haben wir das zwar nicht nachgeprüft, unserer Einschätzung nach kann das aber durchaus hinkommen. Doch die schnelle Anwendung ist nicht der einzige Vorteil, den ein effizienter AC-Motor mit sich bringt, der im Übrigen auch gerne bei Experten zum Einsatz kommt. Denn diese sind deutlich robuster als gewöhnliche DC-Motoren. Mit 1.000 Stunden ist die Lebensdauer 3-mal länger als die eines herkömmlichen Haartrockners.

Lange Garantie

In dieser Rubrik schießt Babyliss gerne mal den Vogel ab, im positiven Sinne. Auf den Babyliss 6614E gibt es eine Garantie von sage und schreibe 5 Jahren. Damit kann unseres Wissens nach kein Haartrockner eines anderen Herstellers mithalten. Eine derart lange Garantiezeit zeugt davon, dass Babyliss von seinem eigenen Produkt mehr als überzeugt ist. Umso besser für uns! Generell ist die Garantie ein ausgezeichneter Indikator für die Qualität eines Haartrockners. Handelt es sich um ein billiges Produkt, würde der Hersteller nie eine Garantie darauf geben, die länger als 2 Jahre andauert. Umgekehrt ist der Schluss nicht ganz so einfach, denn leider geben auch renommierte Hersteller, die hochwertige Modelle produzieren, im seltenen Fall eine Garantie von lediglich 2 Jahren.

Preis-Leistungsverhältnis

Das Preis-Leistungsverhältnis ist ein wahrer Traum und einfach himmlisch. Für einen mehr als fairen Preis von nicht mal 60 Euro, zumindest auf Amazon, erhalten wir einen super schicken und professionellen Föhn mit effizientem AC-Motor, der eine Leistung von 2.300 Watt aufbringt. Dazu kommt eine Vielfalt an Geschwindigkeits- und Temperaturstufen, auch über eine Kaltstufe verfügt der Babyliss 6614E. Das Ergebnis hat uns wirklich überrascht. Das Haar war nicht nur super schnell trocken, es hat sich auch noch wundervoll angefühlt. Wir freuen uns immer wieder, wenn das Styling so schonend erfolgt, dass unser Haar anschließend vor Freude oder vielmehr vor Gesundheit strahlt. Die IoniCeramic-Funktion sorgt für Glanz und Geschmeidigkeit. Der Preis ist also absolut fair – Minuspunkte gibt es fast keine. Vergleichen wir den Babyliss 6614E mit unserem Testsieger Carrera NO. 531, müssen wir feststellen, dass dieser deutlich leichter ist und dadurch etwas besser in der Hand liegt. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass der Haartrockner von Babyliss recht laut arbeitet.

Fazit: Top-Haartrockner für unsensible Ohren

Der Babyliss 6614E hätte der perfekte Haartrockner werden können. Die besten Voraussetzungen sind erfüllt. Mit diversen Geschwindigkeits- und Temperaturstufen lässt sich das Styling individuell an die eigene Haarstruktur anpassen. Die separate Kaltluftfunktion gewährleistet ein zusätzliches Maß an Sicherheit für das Haar und ein schonendes Styling. Da der Föhn mit Ionen arbeitet, erhalten wir glänzendes sowie geschmeidiges Haar und das Ergebnis absolut überzeugend. Sogar mit einem effizienten AC-Motor ist dieser Haartrockner ausgerüstet. Es gibt jedoch zwei kleine Gründe dafür, wieso der Babyliss 6614E nicht der Testsieger geworden ist, sondern nur den wohl verdienten Platz 2 belegt – diese sind trotzdem so groß, dass wir sie einfach nicht übersehen oder viel mehr überhören können. Denn der Föhn ist für unseren Geschmack etwas zu laut. Gerade bei langen Haaren stellt dies ein Problem dar, da die Anwendung hier schon mal länger dauern kann. Das war für uns leider der Grund, uns gegen diesen Haartrockner zu entscheiden, der sonst absolut grandios abschneidet. Er ist also definitiv jeden Cent und eine Überlegung wert – trotzdem gefällt uns der Carrera NO. 531 einfach besser.