Babyliss Pro Ceramik Heizwickler - Aktuell der Beste aus dem Hause Babyliss
Elektrische Lockenwickler sind die moderne Alternative zur „Trockenhaube“: Mit ihnen lassen sich – etwas Geschicklichkeit vorausgesetzt – in erstaunlich kurzer Zeit schöne Lockenfrisuren zaubern. Wer sich mit dem Lockenstab nicht anfreunden mag und möglichst rasch wieder die Hände frei haben möchte, während die Frisur geformt wird, ist mit den elektrischen Wicklern gut bedient.
Dieses Gerät wurde in unserem Test auf Platz 2 gekürt. Mit dem Testsieger auf Platz 1 kann es jedoch absolut nicht mithalten, da sind Welten dazwischen. An dieser Stelle möchten wir dir noch einmal raten, entweder diesen Heizwickler oder den professionellen von Cloud Nine (siehe unseren Heizwickler Test) zu kaufen. Alle anderen Geräte auf dem Markt sind schlichtweg Schrott.
Das Babyliss Pro Ceramik Heizwickler Set – Ausstattung, Preis und Anwendung
Mit den Babyliss Pro Ceramik Heizwicklern kaufst du keramik- und samtbeschichtete elektrische Lockenwickler, mit denen sich dünnes oder dickes Haar gleich gut in relativ kurzer Zeit formen lässt. Im Lieferpaket sind neben der Basisstation mit Netzteil und einer praktischen Aufbewahrungstasche 20 einzelne Heizwickler in drei unterschiedlichen Größen enthalten, dazu je 20 bunte Butterfly-Klipse und Metallnadeln. Tests und Kundenbewertungen bescheinigen dem Babyliss Pro Ceramik Heizwickler einfache Handhabung, ordentliche Verarbeitung und befriedigende bis gute Ergebnisse. Sehr gute Ergebnisse kriegt nur Platz 1 hin (The O von Cloud Nine).
Mit knapp 50 Euro gehören die Babyliss Heizwickler nicht mehr ins absolute Billigsegment, aber auch noch nicht in die Kategorie der Ausstattungen für professionelle Haarstylisten. Mit etwas Übung lassen sich mit der Anwendung der Babyliss Heizwickler durchwegs zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Dank der Materialauswahl und entsprechender Verarbeitung werden auch bei häufiger Anwendung der Haar und Kopfhaut geschont.
Die acht großen, sechs mittelgroßen und sechs kleinen Babyliss Heizwickler verfügen über einen Kern und eine Beschichtung aus Keramik und einen Außenüberzug aus Samt oder Velours. Das sorgt für eine optimale Wärmeleitfähigkeit, die sich gleichmäßig über jeden Wickler verteilt, ohne das Haar zu überhitzen und ihm dadurch seine Spannkraft zu rauben. Das Haar wird im Gegenteil geglättet und erhält guten Glanz. Der Veloursbezug auf den Babyliss Heizwicklern schützt das Haar zusätzlich und gewährleistet die notwendige Haftung des Wicklers am Haar.
Zur besseren optischen Unterscheidung verfügt beim Babyliss Heizwickler jede Wicklergröße über eine eigene Farbe. Auch die Clips und Nadeln sind bunt.
Die Bedienung der Babyliss Pro Ceramik Heizwickler ist denkbar einfach und selbsterklärend: Die Wickler werden in der Basisstation auf ihre Aufsätze gesteckt, das Gerät wird eingeschaltet. Ist die notwendige Temperatur erreicht, wird dies durch ein Kontrolllicht signalisiert. Normalerweise benötigt die Vorheizzeit etwa fünf Minuten (Zum Vergleich: Bei Platz 1 nur 4 Sekunden!).
Jetzt kannst du damit beginnen, dein Haar Strähne um Strähne wie gewünscht aufzuwickeln und mit den Clips und Nadeln zu fixieren. Die Babyliss Heizwickler sollten je nach Haarlänge und Frisur-Wunsch bis zu 30 Minuten auf dem Kopf bleiben – danach werden sie einfach ausgewickelt, das Haar ausgebürstet und mit Haarspray oder Haarfestiger stabilisiert – fertig ist die Lockenfrisur für zumindest einen Tag.
Was lässt sich mit den Babyliss Heizwicklern alles anstellen?
Mit den Babyliss Heizwicklern lassen sich zu krause Haare oder aufgeraute Haarstrukturen glätten und dadurch vermehrt zum Glänzen bringen. Je nach Haarlänge und Wunsch lassen sich große oder kleinere Locken oder Wellen produzieren. Dünnes feines Haar erhält schon am Haaransatz mehr Fülle, wenn es auf die Wickler gedreht wird. Geschickte Stylisten nutzen die Eigenschaften der Heizwickler für verschiedenste fantasievolle Kreationen.
Im praktischen Test
Im praktischen Test bewährten sich die Babyliss Pro Ceramik Heizwickler auch bei stärkerem Haar bis zur mittleren Länge – mehr als schulterlanges Haar benötigt in der Tat doch etwas mehr Aufwand oder noch bessere Technik, um auch für eine Weile „in Form“ zu bleiben.
Für die Haltbarkeit der Lockenpracht empfiehlt sich unbedingt in Kombination zum Babyliss Pro Ceramik Heizwickler Set noch die zusätzliche Anwendung von Haarspray oder Haarfestiger.
Die Minuspunkte bei längerem Gebrauch – oder längerem Haar:
Die Babyliss Heizwickler werden für sehr langes Haar nicht heiß genug beziehungsweise, es ergibt sich zwischen der Entnahme aus der Basisstation und dem Aufdrehen ein Wärmeverlust. Der Verloursüberzug der Babyliss Heizwickler verschleißt relativ schnell – dann muss Ersatz beschafft werden oder gar ein vollkommen neues Heizwickler-Set.
An den Testsieger, The O von Cloud Nine kommt das Babyliss Pro Ceramik Heizwickler Set in Punkto effektive Funktionsweise, Material und Verarbeitung nicht heran.
Frauen mit bis zu mittellangem Haar, die sich gelegentlich mit Locken ausgehfein machen möchten, sind mit dem Babyliss Pro Ceramik Heizwickler Set gut bedient – hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis und die Ergebnisse können sich sehen lassen.