Babyliss Glätteisen im Test
BaByliss ist seit vielen Jahren Experte auf dem Gebiet Styling und Haarpflege und bietet eine Vielzahl der unterschiedlichsten Produkte aus diesem Bereich an. Seinen Erfolg verdankt BaByliss unter anderem auch der Marke PRO, denn damit machte sich das Unternehmen vor allem bei Profi und Heimanwendern in Europa einen Namen. Das aktuell beste BaByliss Glätteisen ist das Olanchas Titanium Ionic.
Das beste Babyliss Glätteisen (05/2023): Olanchas Titanium Ionic
Für den ultimativen und angesagten Sleek-Look, der uns derzeit auf allen Laufstegen der Welt begegnet, haben wir das Babyliss Pro - Olanchas Titanium Ionic Glätteisen ganz genau unter die Lupe genommen und als bestes Glätteisen der Marke Babyliss befunden. Aber was hat dieses Glätteisen, was die anderen nicht haben? Liegt es klar vor den anderen oder findet der Sieg nur um Haaresbreite statt? Wir listen im Folgenden auf, was das Babyliss Pro - Olanchas Titanium Ionic zum besten Babyliss Glätteisen macht.
Was dieses Babyliss Glätteisen so besonders macht
Schnellstes Glätteisen auf dem Markt
Dieses Babyliss Glätteisen hält, was es verspricht und kann sich mit gutem Gewissen als schnellster Glätter bezeichnen. In nur wenigen Minuten erhitzt sich das Gerät auf eine Höchsttemperatur von 230 °C auf, die niedrigste Stufe liegt bei 150°C. Die einzelnen Hitzestufen lassen sich dem entsprechenden Haartypen regulieren, somit ist zum Beispiel auch das Glätten afroamerikanischer Krauslocken oder besonderes dicker unv vieler Haare für das Babyliss Glätteisen kein Problem.
Trend-Vorteil der Ionen-Technologie
Wer kennt es nicht – unsere Haare sind nach dem Glätten zwar glatt, doch sie sind elektronisch aufgeladen und fliegen hin und her. Nicht mit dem Babyliss Glätteisen! Dank der Ionen-Technologie bleibt unerwünschter Frizz weit weg von unserem Kopf. Ein weiterer Vorteil der Ionen-Funktion ist, dass diese einen Hitzeschutz aufbaut. Das Haar wird schonend behandelt und das Glätten ist nicht schädlich. Darüber hinaus sorgt die Ionen-Technologie für mehr Glanz und einen weicheren Griff.
Titanium-Keramik-Beschichtung
Keramik-Beschichtungen bei Glätteisen sind derzeit in aller Munde und absolutes Pflichtprogramm für qualitativ hochwertige Glätteisen. Doch wir wissen: Es geht immer noch besser! Ein weiterer Grund, warum das Babyliss Glätteisen die Königin unter den Glättern ist. Es glänzt nicht nur mit einer Keramik-Beschichtung, sondern weiß sich mit einer Titanium-Keramik-Beschichtung in unsere Herzen zu glätten. Titanium-Keramik ist noch glatter als reines Keramik, verteilt die Hitze beim Glätten noch gleichmäßiger und ist sowohl rostresistent als auch unanfällig gegen diverse Haarstylingprodukte. Dementsprechend sind Glätteisen mit dieser Beschichtung extrem langlebig – so auch das Babyliss Glätteisen.
Langes Kabel mit Drehkupplung
Wer alle kennen es nur zu gut: Beim Glätten unserer Haare werden diese zwar gebändigt, doch dennoch ist uns ständig etwas im Weg: das Kabel des Glätteisens. Auch hier weiß das Babyliss Pro - Olanchas Titanium Ionic zu überzeugen. Das Kabel ist mit einer komfortablen Drehkupplung ausgestattet, das Kabel dreht sich in der Windung also mit unseren Bewegungen mit und wir können uns voll und ganz auf das Glätten konzentrieren, statt mit einem lästigen Kabel zu kämpfen. Zudem überzeugt das Kabel durch seine hohe Länge, sodass dem perfekten Styling nichts im Wege steht, auch keine vom Spiegel etwas weiter entfernte Steckdose.
Fliegengewicht
Mit einem Gewicht von lediglich 299 Gramm kämpft das Babyliss Glätteisen in der Gewichtsklasse Fliegengewicht, was es einzigartig und unverzichtbar für unterwegs macht. Durch die komfortable Größe liegt es klasse in der Hand, was besonderes zeitintensives Glätten von dicken Locken angenehm gestaltet. Ein Glätteisen to-go – was wollen wir mehr…?!
Fazit: Das beste Babyliss Glätteisen überhaupt
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Olanchas Titanium Ionic das beste Babyliss Glätteisen ist, da es neueste Technologie mit nachhaltiger Effizienz vereint. Das Glätteisen heizt sich in kürzester Zeit auf satte 250°C auf und stellt sogar bei krausen Locken High-Quality vom Feinsten unter Beweis. Durch die trendige Ionen-Technologie wird fliegendem Haar, dem sogenannten Frizz, ein gehöriger Riegel vorgeschoben. Nicht zuletzt begeistert das Babyliss Glätteisen durch die hochwertige Titanium-Keramik-Beschichtung, mit der nicht nur die Hitze gleichmäßiger im Haar verteilt wird, sondern die zudem dazu beiträgt, dass das Gerät rostfrei sowie beständig gegen Stylingprodujte ist. Dieser Faktor macht das Gerät zu einem langlebigen Begleiter, der sich durch seine handliche Größe sogar ideal für unterwegs eignet.
Hintergrundinformationen zur Marke Babyliss
BaByliss ist seit 51 Jahren Experte, 1961 gegründet, entwickelte sich BaByliss rasch zu einem der führenden Experten für Haarpflege und Kosmetik. Zahlreiche Innovationen prägten die Geschichte des Unternehmens, das immer wieder branchenweit Meilensteine setzte: von beheizbaren Lockenwicklern über die Warmluftbürste und den elektrischen Haarglätter bis hin zum Haartrockner mit Profi-Turbine. Der große Erfolg und das Know-how von BaByliss beruhen auf 51 Jahren Produktentwicklung und Innovation. BaByliss ist so einer der Experten in Sachen Schönheit und Haarpflege mit professionellem Hintergrund geworden. Das Unternehmen steht seit jeher in Kontakt mit vielen Friseuren und ist in der Welt der Salons und Stylisten zu Hause.
BaByliss hat so permanent sein Fachwissen vertieft und stattet seine Produkte mit den neuesten Technologien aus, um nicht nur den professionellen Ansprüchen gerecht zu werden, sondern die Trends der Mode und Schönheit frühzeitig zu erspüren und diese an seine Kunden weiter zu geben. 1995 wurde durch die Zusammenführung des amerikanischen Conair Konzerns und BaByliss ein weltweiter Spezialist für Kleingeräte geboren. BaByliss/Conair ist weltweit unter den Markführern. Bei den elektrischen Stylinggeräten ist BaByliss laut eigener Angaben mit Produkten wie den Stylern, Haarglätter, Warmluftbürsten ect. sogar Nr.1 in Europa was die Verkaufszahlen betrifft. Ein Wert, der für das Unternehmen mit zunehmender Konkurrenz schwer zu halten sein wird.