Braun Glätteisen im Test

Das Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care Glätteisen, was das Preis-/Leistungsverhältnis und die Qualität betrifft, einfach klasse. Es belegte Platz 3 in unserem Glätteisen Test (05/2023). Das Glätteisen ist für sein Preis (zwischen 50 und 70 Euro) ein sehr fortschrittliches Glätteisen, mit allen wichtigen Funktionen die man braucht. Zusätzlich hat Braun noch ein paar praktische Extras mit eingebaut, wie die SensoCare Technologie (mehr dazu unten). Die Kundenmeinungen auf Amazon sagen schon alles, einfach mal durchlesen! Ansonsten findest du in diesem Testbericht unsere Erfahrungen mit dem Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care und alle weiteren nötigen Informationen.

Platz 3 in unserem großen Glätteisen Test

Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care

Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care Glätteisen Bei Amazon ansehen

Das Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care erreichte in der Gesamtwertung Platz 3, besser war nur der NO. 534 von Carrera. und das Cloud Nine Iron Glätteisen. Natürlich sind alle 3 Geräte absolute Profis, die beiden anderen waren nur minimal besser.

Warum dieses Glätteisen lediglich Platz 3 erreichte? Weil es verhältnismäßig groß ist, etwas klobig. Weiterhin waren die Haare mit dem NO. 534 glatter und glänzender. Das ist alles. Es ist wirklich kein sehr großer Unterschied, wenn auch sichtbar.

Wenn du also nicht über 100 Euro ausgeben kannst, dann machst du mit dem Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care Glätteisen trotzdem alles richtig. Es ist ein sehr gutes Glätteisen, das bei dir zuhause lange halten wird. Falls es aber finanziell doch irgendwie möglich ist, dann würde ich dir den NO. 534 ans Herz legen.

Aber warum nur Platz 3?

Platz 1 und 2 aus unserem Glätteisen Test sind von der Verarbeitung her etwas besser. Ist ja auch kein Wunder, sie kosten mehr als das Doppelte! Weiterhin waren die Haare einen Tick glatter. Nichts weltbewegendes, wir reden hier von kleinen Unterschieden, das Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Der Unterschied zu Platz 1 ist dennoch sichtbar. An das Carrera NO. 534 Glätteisen kommt eben nichts heran.

Hier ein Video vom Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care:

Was dieses Glätteisen für Vorteile hat

Das Glättergebnis

Wir haben im Test die Erfahrung gemacht, dass das Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care ein erstklassiges Glättergebnis liefert. Die Haare waren danach aalglatt und glänzend. Um eine Haaresbreite (Haha ;o) waren das Carrera Glätteisen und das Cloud Nine besser. Wenn du nicht gerade krausige, sehr dicke Haare hast, dann wirst du den Unterschied zwischen den beiden Haarglättern gar nicht merken. Kurz und knapp kann man sagen: Dieses Braun Glätteisen glättet deine Haare so professionell wie die der Models auf dem Laufsteg (Obwohl wir ja solche Vergleiche nicht so mögen, aber hier stimmt es ja, man muss es einfach so sagen ;o)).

NanoGlide Keramikflächen

Das Braun Satin Hair 7 SensoCare Glätteisen verfügt über neu entwickelte Keramikflächen, die das Gleiten vereinfachen sollen, sogenannte Nanoglide Keramikplatten. Durch das schnellere Gleiten hat man die Gewissheit, dass die Haare weniger strapaziert werden. Unsere Erfahrungen mit diesem Braun Glätteisen haben bestätigt, dass das Haar perfekt zwischen den Platten gleitet. Es verfängt sich kein einzelnes Haar, wie das bei (nicht empfehlenswerten) billigen Glätteisen der Fall ist.

Haarschonende Senso Care Technologie

Zusätzlich zu den neuen Keramikflächen hat das Braun Glätteisen eine weitere neue Technologie. Im Glätteisen ist ein Sensor eingebaut, der das Haar in Kategorien einteilt. Es wird die dicke des Haares gemessen sowie der Feuchtigkeitsgehalt. Je nachdem wie feucht oder trocken das Haar ist, passt es automatisch seine Temperatur an. Du kannst Dein Haar mit dem Glätteisen analysieren lassen und ein eigenes Profil für Dein individuelles Haar erstellen. Das Braun-Gerät erkennt, welche Haarstruktur Dein Haar aufweist, ob es beispielsweise coloriert ist oder ob Dein Haar über eine feine oder dicke Beschaffenheit verfügt. Diese Funktion ist wirklich praktisch und ein ultimativer Hitzeschutz.

Display und weitere Eigenschaften

Durch ein äußeres Display wird anhand eines Smileys gezeigt, wie schnell man das Haar glättet und wie feucht die Haarsträhne jeweils ist. Das unterstützt den Glättvorgang ungemein, da man ein schnelleres und schöneres Ergebnis erhält, wenn man darauf achtet, was das Glätteisen sagt. Es ist mit dem Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care jedoch auch möglich, die automatische Temperaturregelung auszuschalten. Für die, die bereits wissen, welche Temperaturen ihre Haare vertragen, ist das sinnvoll.

Weitere Vorteile

Durch die abgerundeten Seiten des Glätteisen hast du die Möglichkeit, Wellen oder Locken zu zaubern. So musst du kein eigenständiges Gerät für unterschiedliche Frisuren kaufen, sondern hast ein hochwertiges All-in-One-Gerät, was dir das Styling erheblich erleichtert. Im Test zeigte sich außerdem, dass das Gerät auch nach dem Styling schnell wieder abkühlt, was dir besonders dann zugutekommt, wenn Du den Haarglätter anschließend transportieren möchtest. Flexibel bist du auch, was das Kabel angeht, denn mit einer Länge von rund zwei Metern und einer integrierten Drehkupplung, genießt du völlige Gestaltungsfreiheit.

Fazit: Empfehlenswert

Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care

Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care Glätteisen Bei Amazon ansehen

Das Glätteisen Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care ist für den täglichen Gebrauch absolut zu empfehlen.

Durch den Sensor und die NanoGlide Beschichtung läuft man nicht Gefahr, das Haar zu stark zu strapazieren, es ist also auch ein schonendes Glätteisen, und genau das ist wichtig: Ein Glätteisen, das den perfekten Sleek Look hinbekommt und gleichzeitg die Haare schont. Was will man mehr? Ein klasse Glätteisen, das für den kleinen Geldbeutel zu haben ist.

Wir hoffen, dass unser Testbericht und unsere Erfahrungen dir weitergeholfen haben und würden uns über ein Like sehr freuen ;o)

Hintergrundinfos zur Marke Braun

Geräte rund um die Körperpflege - ganz gleich, ob es sich hierbei um die Rasur oder die Haarpflege handelt - werden von der Braun GmbH gekauft. Hierzu zählen auch Glätteisen in den unterschiedlichsten Größen und mit unzähligen Funktionen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1921 vom Ingenieur Max Braun in Frankfurt am Main. Heutzutage ist die Braun GmbH jedoch in Kronenberg im Taunus beheimatet. Die Braun GmbH gehört seit dem Jahre 2005 zum US-amerikanischen Unternehmen Proctor & Gamble. Bekanntheit erlangte Braun vor allem durch das Produktdesign der elektronischen Geräte, die weltweit Geschichte schrieben.