Natürliche Haarpflege mit Arganöl
Nach der Anwendung des Glätteisens ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um Haarschäden vorzugreifen. Man sollte sich generell ein Glätteisen zulegen, das den Haaren kaum schädigt. Entsprechende Modelle findest du in unserem Glätteisen Test. Nach der Nutzung des Glätteisens ist die Anwendung des Arganöls mit seinen rückfettenden Eigenschaften besonders wichtig und verhilft mit seinen ungesättigten Fettsäuren, dem Haar wieder zu mehr Glanz und Fülle. Der natürliche Gesundungsprozess wird mit Arganöl sofort eingeleitet und die Frisur erhält einen guten Stand. Arganöl wirkt sich sehr positiv auf die Haarstruktur und Vitalität der Haare aus und sollte nach Nutzung des Glätteisens immer Anwendung finden. Dann behält man auf Dauer gesundes, glänzendes und pflegeleichtes Haar, was sich jede Frau und auch jeder Mann wünscht.
Arganöl gilt schon seit einiger Zeit als ein Schönheitselixier für Haut und Haare. Es ist ein natürliches Öl, welches aus den Früchten des Arganbaumes gewonnen wird. Der Arganbaum wächst heute leider nur noch in Marokko, weshalb das Arganöl als sehr wertvoll einzustufen ist.
Arganöl wird nicht nur bei der Speisezubereitung verwendet, es findet neuerdings seinen Platz auch in der Schönheitspflege. Als Hautcreme aufbereitet, sorgt es für eine sehr weiche Haut. Es enthält sehr viel Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren. Durch die rückfettenden Eigenschaften des Arganöls wird es gezielt in der Anti-Aging-Pflege angewandt. Hier wirkt es der Austrocknung der Haut entgegen und macht die Haut geschmeidig und seidenweich.
Arganöl & die Haarpflege
Auch in der Haarpflege wird Arganöl verwendet und sorgt für schönes und glänzendes Haar. Es enthält einen hohen Anteil an natürlichen Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen. Bei trockenem Haar wird das Arganöl als Maske auf das Haar und die Kopfhaut aufgetragen. Unter einem Handtuch, welches um den Kopf gewickelt wird, verstärkt sich die Wirkung noch, da durch die entstehende Wärme das Öl besser wirken kann. Nach ungefähr 30 Minuten wird das Handtuch entfernt und die Maske mit einem milden Shampoo ausgewaschen.
Bei trockenen Haarspitzen kann man das Arganöl in purer Form direkt in die Spitzen einmassieren. Dort wirkt es gezielt und nachhaltig, weil die Haarspitzen bei regelmäßiger Anwendung nicht mehr so schnell austrocknen. Auch in der Behandlung gegen schuppiges Haar wird Arganöl übrigens inzwischen erfolgreich eingesetzt.
Tipp: Auch die Kopfhaut benötigt Pflege. Eine Mischung aus Eiern, Arganöl und etwas Manuka Honig hält die Kopfhaut fit und gesund.