Remington Glätteisen im Test

Die Remington Glätteisen bewegen sich im Mittelfeld. Normalerweise würden wir diese Glätteisen nicht empfehlen. Ein Modell jedoch muss sich im Vergleich mit den Profi Glätteisen nicht verstecken: Das Remington S9600 Silk.

Das beste Remington Glätteisen (12/2023): S9600 Silk

Remington S9600 Silk

Remington S9600 Silk Glätteisen Bei Amazon ansehen

Aus der Silk-Serie stammt der aktuelle Testsieger von Remington: das Remington Glätteisen S9600 Silk. Der derzeit beste Haarglätter der Marke verfügt über eine hochwertige Doppelschicht aus Keramik, die auf einer sogenannten Sol-Gel-Basis beruht, die mit Seidenproteinen versehen wurde.

Kurzum: Dieses Remington Glätteisen weist eine besonders glatte Beschichtung auf, die sich dem eigenen Haar optimal anpasst, sodass Du von einem angenehmen Gefühl während des Glättens profitierst. Doch das ist noch nicht alles: Aufgrund des leichten Gewichts liegt der Haarglätter bestens in der Hand, was im Test als besonders positiv wahrgenommen wurde.

Weitere Vorteile des Remington S9600 Silk

Allein die optische Beschaffenheit dieses Remington Glätteisens wird im Testbericht stets gelobt. Das schwarz-rote Design wirkt schlicht, aber dennoch elegant und ist zudem bekannt für die Silk-Serie. Positive Erfahrungen wurden zudem mit dem Kabel gesammelt, welches ganze drei Meter lang ist und sich als äußerst praktisch erweist. Ein drehbares Gelenk macht die Flexibilität, welche Du mit dem Haarglätter genießt, perfekt. Im Test zeigte sich auch das Zubehör als besonders geeignet, denn dieses Remington Glätteisen liefert Dir eine hitzebeständige Tasche gleich mit. Diese bietet Dir gleich zwei Vorteile: Du kannst das Glätteisen zum einen direkt nach der Anwendung darin verstauen, wenn Du beispielsweise verreist, und zum anderen hast Du aufgrund der Größe die Möglichkeit, einen Kamm oder eine kleine Bürste unterzubringen.

Ein besonderes Highlight des Glätteisens ist jedoch die Technik, denn das Stylingprodukt verfügt über eine digitale Temperaturanzeige, welche Dir Temperatur-Empfehlungen für Dein Haar gibt. Es unterscheidet in feines, normales und dickes Haar, sodass das Glätteisen sich auf eine Temperatur zwischen 150 und 240 Grad Celsius aufheizt. Das Aufheizen dauerte im Test nur wenige Sekunden und als weitere Besonderheit stellte sich zudem die automatische Sicherheitsabstellung heraus. Denn wenn Du einmal vergessen solltest, das Gerät auszuschalten, macht es dies von ganz alleine. Hinzu kommen eine Temperatur- sowie eine Transportverriegelung, welche im Testbericht als positiv zu erwähnen sind.

Fazit: Eine gute Entscheidung

Wenn Du einen Haarglätter suchst, der sich bestens auf Dein Haar abstimmen lässt und obendrein vergleichsweise günstig ist, dann solltest Du Dir dieses Remington Glätteisen kaufen. Der Haarglätter erweist sich als besonders praktisch, wenn es darum geht, die richtige Temperatur für unterschiedliche Haarstrukturen zu finden. Außerdem ist er flexibel in der Handhabe und speichert Deine letzte Temperatur ein, sodass Du schnell und unkompliziert darauf zurückgreifen kannst. Positive Erfahrungen machten Testerinnen auch mit dem Zubehör, denn die mitgelieferte Tasche ist hitzebeständig, sodass Du für den Transport keine zusätzlich Tasche kaufen musst.

Mehr über die Marke Remington

Eigentlich ist Remington als Marke für Rasierapparate bekannt, doch das Sortiment hat sich nach der Gründung im Jahr 1936 stetig weiterentwickelt, sodass heute auch Haarstylinggeräte zur Produktpallette von Remington gehören. Im Oktober 2003 wurde die Marke vom US-amerikanischen Unternehmen Spectrum Brands aufgekauft. In Deutschland werden die Produkte von Remington von einer Tochtergesellschaft des Konzerns vertrieben, die im baden-württembergischen Ellwangen (Jagst) sitzt. Bekanntheit erlangte Remington vor allem für seine Herrenrasierer, denn bereits im Jahre 1960 verkaufte Remington den ersten Akkurasierer, was für die damalige Zeit ein echtes Highlight darstellte. Heutzutage ist Remington im Haarpflegebereich besonders für seine Serien „Big Style“ und „Silk“ bekannt. Allgemein kann man sagen, dass Remington Glätteisen im oberen Mittelfeld angesiedelt, jedoch keine Profigeräte sind.